Impressum & Datenschutzerklärung

* Die mit Sternchen gekennzeichneten Produkte wurden mir im Rahmen einer Kooperation kostenfrei zur Verfügung gestellt. Dennoch gebe ich immer meine ehrliche und unabhängige Meinung wieder.
RECENT POSTS
  • 8. November 2019
    DIY | Feder-Lampenschirm selber machen
  • 15. Juli 2019
    DIY | Schnelle Reparatur & DIY mit dem UHU LED-Light Booster
  • 15. März 2019
    REZEPT // Kürbis-Karotten Aufstrich mit der extra Portion Vitamin D
  • Start
  • Rezepte
    • herzhaft
    • süß
    • vegan
    • Saison
      • Frühjahr
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Anlass
      • Party
      • Ostern
      • Halloween
      • Weihnachten
      • Silvester
  • Do it yourself
    • DIY
    • Homestory
    • Ikea Hacks
  • Reisen
    • Berlin Tipps
    • Reiselust
      • Deutschland
      • England
      • Spanien
    • Städtetrips
  • Kontakt & Kooperationen
Type and hit ENTER
  • Start
  • Rezepte
    • herzhaft
    • süß
    • vegan
    • Saison
      • Frühjahr
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Anlass
      • Party
      • Ostern
      • Halloween
      • Weihnachten
      • Silvester
  • Do it yourself
    • DIY
    • Homestory
    • Ikea Hacks
  • Reisen
    • Berlin Tipps
    • Reiselust
      • Deutschland
      • England
      • Spanien
    • Städtetrips
  • Kontakt & Kooperationen
GET CONNECTED
Blütenschimmern – Rezepte, Do it yourself & Reisen
  • Start
  • Rezepte
    • herzhaft
    • süß
    • vegan
    • Saison
      • Frühjahr
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Anlass
      • Party
      • Ostern
      • Halloween
      • Weihnachten
      • Silvester
  • Do it yourself
    • DIY
    • Homestory
    • Ikea Hacks
  • Reisen
    • Berlin Tipps
    • Reiselust
      • Deutschland
      • England
      • Spanien
    • Städtetrips
  • Kontakt & Kooperationen
Frühjahr, herzhaft, Rezepte

50 leckere Spargel Rezepte & alles rund um den Spargel

2. Mai 2018

    Über 123 Tausend Tonnen Spargel werden jedes Jahr durchschnittlich in deutschen Haushalten konsumiert. Pro Kopf konsumieren die Deutschen im Schnitt 1,5 kg pro Jahr – und das obwohl die Saison nur von April bis Ende Juni geht.

    Es gibt über 220 Arten Gemüsespargel, doch wird in Deutschland meist von weißem oder grünem Stangenspargel gesprochen.

    Die Saison vom weißen Spargel  beläuft sich auf wenige Wochen im Jahr, sodass Fans des Saisongemüses in dieser Zeit die weiße Stange in allen möglichen Variationen zubereiten. Start der Saison ist meist Ende April, enden tut die Zeit traditionell am 24. Juni. Insbesondere der deutsche Bleichspargel erfreut sich großer Beliebtheit, importierte Spargelstangen gibt es normalerweise schon früher in den Supermärkten.

    Grüner Spargel wird in Deutschland angebaut, wird aber außerhalb der Saison aus dem Ausland importiert.

    Willkommen auf dem Spargelhof Klaistow – Buschmann & Winkelmann

    Wo kommt der Spargel her?

    Bereits seit über 4.000 Jahren ist der Gemüsespargel bekannt und stammt ursprünglich aus Regionen Süd- und Mitteleuropas, Vorderasiens und Nordafrikas.

    Anfang des 17. Jahrhunderts wurden erste Anbaugebiete in Deutschland erbaut. Vor allem rund um Berlin befinden sich auch heute noch die bekanntesten Anbaugebiete. Einer der bekanntesten Spargelhöfe um Berlin ist der Spargelhof Klaistow von Buschmann & Winkelmann. Dort lassen sich im Restaurant leckere Spargelgerichte genießen und auf dem Markt frische Spargelstangen kaufen. Auch Spargel-Produkte wie Spargelnudeln, Spargelbrot, passende Weine und andere Produkte aus der Region, lassen sich im Hofladen und in der Hofbäckerei kaufen.

    Der grüne Stangenspargel unterscheidet sich vom Weißen nicht nur in der Farbe und Geschmack, auch der Anbau ist deutlich einfacher. Deshalb ist vor allem in anderen Ländern wie zum Beispiel Spanien der Grüne beliebter.


    Wie wird Spargel angebaut?

    Der Bleichspargel ist ein schwieriges Gemüse: Insbesondere beim Anbau. Denn schon der Boden muss besondere Vorraussetzungen erfüllen, dass er überhaupt eine Chance. Oft muss der Boden erst jahrelang gedüngt und vorbereitet werden, bevor er für den Anbau genutzt werden kann.

    Innerhalb der ersten drei Jahre muss die Saat gut gepflegt gewerden. Im zweiten Jahr ist eine kleine Ernte möglich, im dritten Jahr erst eine richtige Ernte. Bevor die Stangen gestochen werden, werden sie jedoch mit einer Folie überdeckt, um das Wachstum zu fördern und die Wärme zu speichern.

    Traditionell endet die Ernte am 24. Juni, sodass der Boden genug Zeit hat sich zu regenieren.

    Falls du dich schon einmal gefragt hast, wieso der Bleichspargel, wie er auch oft genannt wird, so teuer ist: Die aufwendige Ernte und Empfindlichkeit bei Kälte sorgen für hohe Spargelpreise. Auch die Sortierung in der Sortierhalle ist aufwendig: Von Menschenhand werden die Stangen vorsortiert und im Anschluss von einer Maschine in die richtige Qualitätsstufe eingestuft.

     

    Spargelhof Klaistow – Klassifizierung der Spargelstangen

    1. Klasse 

    Gerade Stangen, geschlossene Spitzen, teuerste Qualitätsstufe

    2. Klasse

    Offene Spitzen, leicht krumme Stangen

    Bruchspargel

    Gebrochene Stangen  & die günstigste Stufe

     

    Beim Anbau von grünen Spargelstangen sind die Voraussetzungen nicht so streng wie beim Weißen. Der Boden kann etwas trockener und lehmiger sein, und auch die aufwändige Pflege vor der ersten Ernte entfällt. Die grünen Stangen werden direkt über dem Boden abgeschnitten, weshalb auch die Ernte selbst einfacher als das Stechen des Weißens ist.

    Spargelhof Klaistow – Buschmann & Winkelmann, Bleichspargel mit brauner Butter

    Wie bereite ich weißen Spargel zu?

    Der weiße Spargel wird von einer Schale geschützt, die vor dem Verzehr entfernt wird. Mit einem Spargelschäler oder einem normalen Gemüseschäler kann die Schale abgeschält werden.

    Dabei wird von oben nach unten geschält, um die zerbrechlichen Stangen und Spargelköpfe vorm Abbrechen zu schützen. Danach wird das Ende um 1-2 cm gekürzt.

    Achte darauf, dass du die gesamte Schale abmachst, aber gleichzeitig nicht zu viel abschälst. Die Spargelschale und -enden solltest du noch nicht wegwerfen – aufgekocht werden sie zu einer leckeren Grundlage für die Spargelsuppe.

    Nach dem Schälen wird das weiße Gemüse meistens gekocht. Klassische Rezepte sind dabei Bleichspargel mit brauner Butter, mit Sauce Hollandaise oder als Suppe. Der weiße Stangenspargel wird dabei in kochendes Wasser gegeben, dass mit einer Prise Zucker und etwas Butter verfeinert worden ist. Je nach Dicke wird das Frühlingsgemüse 15-20 Minuten gekocht.

    Auch im Backofen lässt sich die weiße Stange zu zubereiten: auf Flammkuchen, im Blätterteig oder in einer saftigen Quiche. Bei der Zubereitung im Backofen muss das Stangengemüse nicht mehr gekocht werden.

    Auch auf dem Grill oder im Risotto schmeckt weißer Spargel hervorragend, die genaue Zubereitung findest du in den Rezepten.

    Sortierhalle im Spargelhof Klaistow – Buschmann & Winkelmann

    Wie bereite ich grünen Spargel zu?

    Grüner Spargel muss nur am unteren Ende geschält werden, weshalb es schneller zu zubereiten ist. Die grünen Spargelstangen können gekocht, auf dem Grill und im Backofen zubereitet werden. Der Vorteil liegt in der einfacheren Zubereitung, da das Schälen wegfällt. Für einen Salat kann das grüne Frühlingsgemüse in feine Streifen geschält werden.

    Besonders gut schmeckt grüner Grillspargel mit einer Ziegenkäse-Creme.

    Wie bewahre ich Spargelstangen am besten auf?

    Die Saison in Deutschland ist jedes Jahr zu kurz: Spargelliebhaber überlegen deshalb oft, wie sie den Spargel am besten aufbewahren und ob sie ihn einfrieren können.

    Wenn die Stangen nur wenige Tage im Kühlschrank lagern sollen, hilft es, die Enden mit einem nassen Papiertuch zu umwickeln. Wer ihn länger aufbewahren möchte, sollte überlegen, die Spargelstangen einzufrieren.

    Dazu einfach die Schale entfernen und portionsweise einfrieren. So kann das Frühlingsgemüse das ganze Jahr über genossen werden – frisch schmeckt er jedoch am besten. Alternativ kann man ihn auch eingelegt im Glas im Supermarkt kaufen. Die Stangen aus dem Glas sind bereits vorgekocht und schmecken etwas anders als die frischen Stangen.

    Grüner Spargel wird genauso wie der weiße Stangenspargel aufbewahrt. Da die grüne Variante aber das ganze Jahr über zu kaufen gibt, ist die Notwendigkeit ihn einzufrieren nicht gegeben. Wer dennoch lieber grünen Spargel aus Deutschland isst, kann diesen natürlich auch einfrieren.

    Bereits gekochter Stangenspargel sollte zwar nicht eingefroren werden, kann aber ganz problemlos wieder aufgewärmt werden.

    Spargel kochen – Wie koche ich weißen Bleichspargel richtig?

    Nach dem Schälen werden die Spargelstangen in einem Kochtopf mit kochendem Wasser, eine Prise Zucker und ein Teelöffel Butter zubereitet. Dabei kochen die Stangen in etwa 15-20 Minuten, bis sie bissfest sind. Die Kochzeit variiert je nach Spargeldicke. Insbesondere der deutsche Spargel zur Saison ist im Gegensatz zu importierten Stangen meist deutlich dicker.

    Spargelgemüse kann in einem normalen Topf gekocht werden, oder stehend in einem Spargeltopf.

    50 leckere Spargelrezepte – Rezepte mit grünem oder weißem Stangenspargel

    Stangenspargel lässt sich vielfältig zubereiten und schmeckt im Frühjahr besonders gut! Von einfach bis raffiniert – für alle Kochkünste ist ein Rezept vorhanden. Einfache Spargelrezepte sind mit Zutaten aus der Standardküche und ohne aufwendige Zubereitung. Für die Backfreunde schmeckt er  natürlich auch aus dem Backofen und darf auch bei einem Grillabend nicht fehlen.

    Für die Thermomix Fans gibt es natürlich auch leckere Rezepte und für die fortgeschrittenen Köche etwas schwierigere Rezepte, die jeden Gast beeindrucken werden.
    Wer keine Lust hat, den Spargel alleine zu kochen, besucht einfach einen Spargelhof und lässt sich dort von der Auswahl der Spargel Rezepte verzaubern.

    5 klassische Spargelrezepte

    Klassisches Spargelrezept modern interpretiert mit Pale Ale Sauce Hollandaise
    Grüne Spargelcremesuppe
    Spargelcremesuppe mit Basilikumöl
    Spargelsuppe mit Parmesan
    Karamellisierter Spargelstangen-Erdbeeren Traum

    5 einfache Spargelrezepte

    Spargelpasta Carbonara
    Spargelrezept mit Kräuterbröseln
    Spargelpasta mit Erbsen
    Spargelminestrone
    Spargelpesto Rezept

    10 Spargelsalat Rezepte

    Spargelsalat mit grünem und weißem Spargel & Erdbeeren
    Eier-Spargelsalat Rezept
    Spargelsalat mit Tortellini
    Kartoffel-Spargelsalat mit Bärlauch
    Gegrillter Spargelsalat mit Himbeeren
    Spargelsalat mit Erdbeeren
    Spargelsalat mit Minze & Erdbeeren
    Spargelsalat mit Forelle
    Spargelsalat mit Ei
    Spargelsalat mit Rhabarber und Erdbeeren

    15 Rezepte für Spargel aus dem Backofen

    Spargelflammkuchen mit Bacon & Ziegenkäse (*im Foto abgebildet)
    Spargelflammkuchen mit Feta & Tomate
    Grüne Spargelstangen im Blätterteig (*im Foto abgebildet)
    Spargelstangen mit Kräuterflädle (*im Foto abgebildet )
    Kartoffel-Spargelgratin
    Kartoffel-Spargelfrittata
    Spargelstangen im Flatbread
    Gratinierte Parmesan-Spargelstangen
    Spargeltarte aus Blätterteig
    Schnelle Spargelpizza mit Ei & Erbsen
    Spargeltarte mit Ziegenkäse
    Spargelgrissini mit Schinken
    Mini-Spargelquiches
    Spargelpizza mit Mozzarella
    Ofenspargel mit Estragon-Parmesan Kruste

    5 Rezepte für Spargel vom Grill & aus der Pfanne

    Spargel Pfanne mit Putenbrustfilet auf mediterraner Art (*im Foto abgebildet)
    Spargelcrepes mit Feigencreme
    Spargelwok mit Rumpsteak
    Grüner Grillspargel
    Grillspargel

    5 Spargel Rezepte aus dem Thermomix

    Kartoffel-Spargelrezept aus dem Thermomix
    Überbackene Spargelrollen mit Schinken
    Spargelnudeln mit Blumenkohl
    Spargelrezept aus dem Thermomix mit Kartoffeln & Hollandaise
    Spargelrisotto aus dem Thermomix

    5 Spargelrezepte für den Chefkoch

    Spargelcarpaccio mit Zitronen-Parmesan
    Spargelrisotto aus Graupen mit Granatapfel
    Spargelstangen mit Garnelen & Parpadelle
    Spargelstangen mit Panna-Cotta
    Orangen-Ingwer-Spargelstangen mit Riesengarnelen

      Bleichspargel
      deutscher Spargel
      grüner Spargel
      Spargel
      Spargelhof Klaistow
      Spargelsaison

      Related News

      Other posts that you should not miss.
      Frühjahr, Rezepte, StarWars & Superhelden, süß, Weihnachten, Winter

      REZEPT // Star Wars – Raffaello Likör

      21. Januar 2018

      WERBUNG | Für alle Star Wars Fans und Likörliebhaber ist dieses Rezept das perfekte Valentinstagsgeschenk. Zusammen mit Radbag habe …

      Read More
      21. Januar 2018
      Rezepte

      REZEPTE // Scones - Im Frühstückshimmel

      20. Juni 2016

      Das Frühstücks-Rezeptbuch “Im Frühstückshimmel“* aus dem ZS Verlag ist der absolute Hit für alle Frühstücksliebhaber! Von süß bis …

      Read More
      20. Juni 2016
      Rezepte

      REZEPT // Herbstliche Gemüse Cremesuppe

      12. September 2016

      Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter - eine Gemüse Cremesuppe passt zu jeder Jahreszeit. Im Winter müssen …

      Read More
      12. September 2016
      ← PREVIOUS POST
      REZEPT // Spargel Pfanne mit Pute auf mediterrane Art
      NEXT POST →
      REZEPT // Spargel-Flammkuchen mit Bacon & Ziegenkäse

      6 Comments

      on 50 leckere Spargel Rezepte & alles rund um den Spargel.
      1. Nina
        9. Mai 2018 @ 9:19 pm
        -
        Reply

        Toll, super informierend! WIe viel ich nicht wusste 😱 Danke!

        • Nicole
          13. Mai 2018 @ 7:38 pm
          -
          Reply

          Ohja! Bei der Recherche habe ich auch einiges zum Thema Spargel dazu gelernt. <3 Danke für deinen Kommentar, Nina!

          Liebe Grüße
          Nicole

      2. Maria
        12. Mai 2018 @ 10:43 am
        -
        Reply

        Was für ein informativer Beitrag und so eine tolle Rezepte-Sammlung!
        Auch ganz vielen lieben Dank, dass du meinen Spargelsalat mit erwähnt hast. <3

        Hab einen schönes Wochenende. :-)

        Liebe Grüße,
        Maria

        • Nicole
          13. Mai 2018 @ 7:38 pm
          -
          Reply

          Hallo Maria,

          vielen Dank für deinen Kommentar. Sehr gerne habe ich deinen leckeren Spargelsalat mit in die Sammlung aufgenommen – sieht ja auch köstlich aus. <3

          Viele Grüße und dir auch ein schönes Wochenende,
          Nicole

      3. Spargelsuppe – Spargel einfach gemacht!
        14. Mai 2018 @ 7:06 am
        -
        Reply

        […] klassischen Spargel Rezepten bis hin zu modernen und ausgefallenen Kreationen – in jede Spargel Rezepte Sammlung gehört eine anständige Spargelsuppe. Neben modernen Gerichten wie Spargel-Puten Pfanne oder […]

      4. REZEPTE // Spargel mit Erdbeeren-Rhabarber Kompott!
        28. Mai 2018 @ 4:30 pm
        -
        Reply

        […] Saison ideal. Das Gericht ist perfekt für warme Tage und den kleinen Hunger. Lust auf noch mehr Spargel Rezepte? Wie wäre es mit einem leckeren Spargel-Flammkuchen, einer Spargel-Putenpfanne oder einer […]

      Leave a Comment

      Your feedback is valuable for us. Your email will not be published.
      Cancel Reply

      Please wait...
      Submit Comment

      nicole_krenz@yahoo.de
      Nicole Krenz

      Bloggerin  | Social Media- & Content Marketing

      Du hast Lust auf einfache, leckere Rezepte, coole DIYs und spannende Reisen? Dann bist du auf Blütenschimmern genau richtig! Hier gehe ich meiner Koch-, Bastel- und Reiseleidenschaft nach – und du kannst Teil davon sein!

      Bei mir wird Einfachheit groß geschrieben! Genuss & Basteln kann so einfach sein – auch ohne Feinmotorik und Kochausbildung.

      Schau einfach in die passende Kategorie und lass dich verzaubern!

      Newsletter Anmeldung
      Erhalte wöchentlich eine Zusammenfassung meiner Beiträge und freue dich auf exklusive Gewinnspiele & Inhalte.



      Anzeige | Du brauchst Hilfe bei deinem Social Media Auftritt?

      GET CONNECTED
      POPULAR TAGS
      Rezept
      Travel
      fitness
      sponsored
      Running
      Food
      vegan
      Werbung
      Berlin
      Food
      ootd
      nike
      Spanien
      Laufen
      Fashion
      Outfit
      DIY
      ibiza
      vegane Rezepte
      gesund
      cooperation
      vegane Ernährung
      HundeKolumne
      Salat
      Puma
      event
      #fitformarathon
      Abnehmen
      WorkOut
      lecker
      andre krenz photography
      Backfee im Einsatz
      weihnachten
      Vegan Essen
      Tchibo
      Vagabond
      Levi's
      Praktikum
      Ibizaguide
      Kürbis
      Wandern
      Berlinguide
      Kooperation
      Cityguide
      Backen
      • HOME
      • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
      • IMPRESSUM
      • KOOPERATIONEN & KONTAKT
      www.bluetenschimmern.com
      50 Spargel Rezepte & alles rund um den Spargel!

      Hinweispflicht zu Cookies

      Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

      Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

      Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

      WordPress Plugin Entwicklung von BST Systemtechnik
      Diese Seite benutzt Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
      Weitere Informationen